Hunderassen und der perfekte Hund

Hunderassen und der perfekte Hund
Hunderassen und der perfekte Hund - Foto: gsdonlin / depositphotos.com

Ein Hund ist ein wundervoller Begleiter im Leben. Ganz egal ob für Familien mit kleinen oder großen Kindern, für Singles oder für Paare – ein Hund ist meistens eine Bereicherung im Leben. Allerdings ist bei weitem nicht jede Hunderasse für jeden perfekt.

Damit die Haltung artgerecht ist und Hund und Herrchen gleichermaßen glücklich sind, sollte die Hunderasse genau ausgesucht werden. Schließlich bringt jeder Hund andere Charaktereigenschaften mit. Diese sind bei den einzelnen Rassen besonders stark ausgeprägt.

Vor der Auswahl vom zukünftigen Hund ist es daher wichtig, über den eigenen Lebensstil und die Möglichkeiten nachzudenken. Dann ist es auch ganz einfach, den richtigen Hund zu finden. Zusätzliche Informationen zu den verschiedenen Hunderassen finden Sie auch hier auf unserer Seite.

Den richtigen Hund finden: Tipps für die Suche

Jede Hunderasse hat andere Eigenschaften und damit auch Bedürfnisse, die zu beachten sind. Um den richtigen Hund zu finden ist es daher zunächst einmal die Bestimmung der Lebenssituation wichtig. Familien mit kleinen Kindern sollten sich nicht für eine Hunderasse entscheiden, die stark zum Jagen neigt wie es bei einem Dackel der Fall ist.

Stark beschützende Rassen wie Schäferhunde, Rottweiler oder Border Collies eignen sich ebenfalls nicht für junge Familien. Für Familien sind Hunderassen wie zum Beispiel Golden Retriever oder Labradore gut geeignet. Diese brauchen aber ausreichend Bewegung und passen daher gut zu aktiven Familien. Ein Berner Sennenhund ist ruhiger, dafür sehr tolerant und passt ebenfalls in Familien.

Wie viel Platz ist für den Vierbeiner vorhanden?

Singles und Paare ohne Kinder können auch Schutz- oder Jagdhunden auswählen. Dann geht es aber auch darum, wie viel Platz vorhanden ist. Ideal für große Hunde sind Häuser mit einem eigenen Garten. Eine Wohnung mit Terrasse ist bei entsprechender Größe aber auch eine gute Option.

Wer nur eine Wohnung ohne Garten und mit kleinem Balkon hat, sollte sich nicht für einen großen Hund entscheiden. Um den richtigen Hund zu finden ist also die familiäre Situation genau wie die Wohnsituation sehr wichtig.Darüber hinaus sollten auch das Aktivitätslevel und die vorhandene Zeit nicht vergessen werden. Es gibt Hunde wie zum Beispiel einen Jagdterrier oder einen Husky, die wirklich viel Bewegung benötigen.

Ein Jagdhund ist aufgrund des starken Jagdtriebes vor allem für Jäger, nicht aber für Familien geeignet. Ein Husky oder ein Australian Shepherd braucht genau wie ein Windhund viel Bewegung. Zweimal am Tag zehn Minuten um den Block zu gehen reicht daher bei diesen Hunderassen nicht aus.

Den richtigen Hund finden: Die Lebenssituation entscheidet

Wer für sich den richtigen Hund finden möchte sollte sich daher früh genug Gedanken über die vorhandene Zeit, die familiäre Situation, den Platz und das eigene Aktivitätslevel machen. Ein kleiner Hund passt auch in eine Stadtwohnung und benötigt in den meisten Fällen nicht so viel Bewegung.

Hütehunde passen bei ausreichend Bewegung gut in ein Haus oder eine Wohnung mit Garten – wenn keine kleinen Kinder im Haus sind. Um den richtigen Hund zu finden ist es auch wichtig, die Lebenssituation nicht nur im jetzigen Moment zu betrachten.

Der Hund als neues Familienmitglied bleibt im besten Fall viele Jahre lang das treue Haustier. Eine Veränderung der Lebenssituation sollte bei der Auswahl der passenden Hunderasse daher nicht ganz vergessen werden.

Letzte Aktualisierung am 4.12.2022 um 19:21 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*